Veranstaltung Friedrich Naumann Stiftung: FEMALE FINANCE: WEGE IN DIE FINANZIELLE EMANZIPATION Diskussion mit Ministerin Daniela Schmitt und Buchautorin Magdalena Sporkmann

17.09.2025 18:00 Uhr

Gutenberg Digital Hub e. V.
Taunusstr. 59-61
55118 Mainz
Deutschland

FEMALE FINANCE: WEGE IN DIE FINANZIELLE EMANZIPATION

Diskussion mit Ministerin Daniela Schmitt und Buchautorin Magdalena Sporkmann


Grußwort
Dr. Hans Friderichs
Bundeswirtschaftsminister a.D.


Impulse
Daniela Schmitt MdL
Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz

Magdalena Sporkmann 
Autorin und Finanzexpertin

Moderation: Anja Muhle, Freischaffende Moderatorin und Podcasterin

am Mittwoch, 17.09.2025, 18:00 Uhr

Gutenberg Digital Hub e. V.
Taunusstr. 59-61, 55118 Mainz

 

Wie investieren Frauen und warum tun sie es weniger als Männer?

Traditionell sind Frauen bei Investitionen im Vergleich zu Männern unterrepräsentiert. Gründe dafür sind vor allem gesellschaftliche Normen, Defizite in der Finanzbildung und eine geringere Beteiligung an risikoreichen Finanzmärkten. Die Finanzwelt bleibt daher oft  ein männlich dominiertes Feld. Der sogenannte Gender Investment Gap verstärkt diese Ungleichheit, da Frauen im Durchschnitt weniger und vorsichtiger investieren als Männer. Gerade angesichts längerer Lebenserwartung, möglicher Einkommenslücken und dem Wunsch nach finanzieller Selbstbestimmung ist es für Frauen besonders wichtig, sich mit Kapitalanlagen auseinanderzusetzen und aktiv für ihre finanzielle Zukunft vorzusorgen.

In den letzten Jahren hat sich jedoch ein deutlicher Wandel vollzogen: Immer mehr Frauen werden finanziell unabhängig und beteiligen sich aktiv am Investitionsgeschehen. Gründe dafür sind der verbesserte Zugang zu Finanzwissen und der Einfluss neuer Investment Startups, die Frauen gezielt bei der Kompetenzstärkung und Teilnahme am Finanzmarkt unterstützen. Auch soziale Medien tragen dazu bei, das Thema Geldanlage für Frauen zugänglicher und verständlicher zu machen.

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Finanzexpertin Magdalena Sporkmann erörtern im gemeinsamen Gespräch mit Moderatorin Anja Muhle, was Kapitalanlegerinnen von Kapitalanlegern unterscheidet und wie Frauen finanziell unabhängiger werden können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:

https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/ct1fi

Bei Rückfragen steht Ihnen unser zentraler Service gerne zur Verfügung:

E-Mail: service@freiheit.org 
Telefon: 030.22 01 26 34 (Mo-Fr von 8-18 Uhr)

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.