Landesfachausschüsse
Landesfachausschüsse - allgemein
Ausschüsse und Arbeitskreise unterstützen die Gliederungen auf Landesebene bei der programmatischen oder organisatorischen Arbeit.
Der Landesvorstand beschließt nach Bedarf zur Bearbeitung von politischen oder organisatorischen Parteiaufgaben die Bildung von Landesfachausschüssen und Arbeitsgruppen. Diese haben die Aufgabe, die Arbeit der Landesorgane auf einem bestimmten Gebiet sachverständig zu unterstützen. Sie leiten ihre Beschlüsse dem Landesvorstand zu.
Die Landesfachausschüsse können Anträge oder Entschließungen an den Landesparteitag oder den Landeshauptausschuß richten.
Das Nähere über die Zusammensetzung, die Organisation und das Verfahren der Landesfachausschüsse und Arbeitsgruppen regelt die Geschäftsordnung der Landesfachausschüsse.
Die Ausschüsse befinden sich nach der Neubesetzung in der Konstituierungsphase.
In der konstituierenden Sitzung wird u.a. auch der jeweilige Vorsitzende gewählt.
LFA Agrarpolitik
LFA Bildung
LFA Europa-, Außen- und Sicherheitspolitik
LFA Gesellschafts-, Sozial- und Integrationspolitik
LFA Gesundheit und Gesundheitswirtschaft
LFA Innen und Recht
LFA Kommunalpolitik
LFA Kultur
LFA Medien, Internet und Digitale Agenda
LFA Sportpolitik
LFA Umwelt, Bauwesen und Städtebau
LFA Wirtschaft und Verkehr
- UA Verkehr - Vorsitz: Jochen Erlhof
- UA Energie und Innovation - Vorsitz: Klaus-Jürgen Friedrich
- UA Mittelstand - Vorsitz: Wolfgang Oepen
- UA Haushalt und Finanzen - Vorsitz: Dirk Eis
- UA Tourismus - Vorsitz: Steven Wink